Neue Dimension der Pipeline-Safety

Die HIMA Paul Hildebrandt GmbH stellt auf der diesjährigen Pipeline Technology Conference (02. – 04.05.2017) in Berlin das weltweit erste sichere, SIL-3 fähige Lecküberwachungs-System vor.
Die HIMA Paul Hildebrandt GmbH stellt auf der diesjährigen Pipeline Technology Conference (02. – 04.05.2017) in Berlin das weltweit erste sichere, SIL-3 fähige Lecküberwachungs-System vor. Im Rahmen der Veranstaltung im Estrel Convention Center präsentiert der Safety-Spezialist am Stand 73 die neuartige Hybridlösung „Pipeline Management Control (FlexSILon PMC)“ auf Basis einer SIL3-Sicherheitssteuerung mit einem sicheren Leckerkennungs- und Leckortungssystems. In einem Fachvortrag erklärt Peter Sieber, Vice President Global Sales bei HIMA, am 03. Mai um 14:30 Uhr in der Session 3.4 zum Thema Leak Detection, wie sich durch sicherheitsgerichtete Überwachungssysteme Stillstände und Risiken für Menschen, Umwelt und Anlagen in Folge von Leckagen deutlich reduzieren lassen.

Schäden an Pipelines können verschiedenartigste Ursachen haben: Neben Materialschäden, Korrosion und Verschleiß stellen Diebstahl, Terroranschläge und das zunehmende Risiko von Cyber-Attacken zusätzliche Gefährdungspotentiale dar. Im Expertenvortrag „Pipeline Leak Detection System and Safety” erläutert Peter Sieber, wie funktionale Sicherheit und Leckerkennung vor dem Hintergrund der zunehmenden Digitalisierung zusammenhängen. Darüber hinaus zeigt er auf, welche Vorteile sich sowohl für Betreiber von Pipelines auf Raffinerie-Geländen und in Chemiewerken als auch von Überland-Pipelines aus der Kombination dieser beiden bislang getrennten Bereiche ergeben, sowohl in Bezug auf Safety als auch auf Cyber-Security.
Bei der neuen Pipeline-Lösung ist erstmals ein hoch verfügbares Leckerkennungs-und Leckortungssystem zusammen mit dem Emergency Shutdown System (ESD) zur sicheren Abschaltung in einer Sicherheitssteuerung integriert. HIMA spricht deshalb von einem Hybridsystem und bietet mit FlexSILon PMC eine komplette Pipeline Management Automatisierungslösung an. Die einzigartige Komplettlösung schützt nicht nur die Anlagen, sondern steuert und regelt sicherheitsrelevante Prozesse für einen unterbrechungsfreien Betrieb über den gesamten Lifecycle. Sie kann Pipelines durchgängig überwachen, in Gefahrensituationen automatisch abschalten und Schäden verhindern oder signifikant verringern. Dank dieser Funktionsintegration ermöglicht FlexSILon PMC einen sicheren und gleichzeitig kosteneffizienten Pipeline-Betrieb unter Einhaltung aller wichtigen Normen und Standards.

Neben den erforderlichen Automatisierungs-Komponenten zur Steuerung, Regelung und Überwachung von Gas- und Flüssig-Pipelines umfasst die Komplettlösung auch die Beratung und den Service. Sie erhöht signifikant die Sicherheit und Profitabilität von Pipelines, indem sie Lecks schnell und präzise erkennt und ortet. Hierdurch sinken Fehlalarme und Stillstandzeiten. Pipeline-Betreiber profitieren von höherer Verfügbarkeit, verringerten Haftungsrisiken und Folgekosten sowie Vermeidung von Umweltschäden und Reputationsverlust. Zudem erhöht das geschlossene System FlexSILon PMC mit integrierter Security signifikant die Chancen, Cyber-Angriffe abzuwehren.

Beim Hybridsystem FlexSILon PMC ist erstmals ein Leckerkennungs-und Leckortungssystem mit dem Emergency Shutdown System (ESD) zur sicheren Abschaltung in einer Sicherheitssteuerung integriert.
HIMA FlexSILon PMC vereint alle sicherheitsrelevanten Pipeline-Funktionen in einer hybriden Lösung. Teil der Lösung ist die Pipeline Software FLOWorX, die eine exzellente, langfristig stabile Performance von Pipelines ermöglicht. Bilder © HIMA Paul Hildebrandt GmbH

Besuchen Sie HIMA auf der Pipeline Technology Conference: Stand 73
Fachvortrag: Session 3.4: Leak Detection, Mittwoch 03. Mai um 14:30 Uhr

Ihr Kontakt zu HIMA