unsere Geschichte 
Transformation mit Unternehmergeist

Eine Familien­geschichte

Vom kleinen marinetechnischen Büro im kaiserlichen Mannheim bis zum global agierenden Qualitätsführer für Safety-Lösungen in einer digital vernetzten Welt: Entdecken Sie die Geschichte der HIMA Paul Hildebrandt GmbH, die Meilensteine der seit vier Generationen ungebrochenen Entwicklung eines Familienunternehmens passionierter Sicherheitsspeziallisten.

1908

Der junge Ingenieur Johannes Hildebrandt gründet ein marinetechnisches Büro in Mannheim: die Johannes Hildebrandt OHG. Von dort aus vertreibt er Schiffsausrüstung im Mannheimer Hafen.

1929
Paul Hildebrandt

Paul Hildebrandt übernimmt das Unternehmen seines Vaters und beginnt mit der Produktion von Schalttafeln, Druck- und Temperaturschaltern sowie Kontroll- und Überwachungssystemen für die Schwerindustrie. 1936 wurde HIMA (Hildebrandt Mannheim) in das Namensregister in Mannheim eingetragen.

1965

Bernhard Philipp, Paul Hildebrandts Schwiegersohn, wird zum Geschäftsführer von HIMA ernannt. Das Unternehmen baut fortan auf die neue Transistortechnologie. In den 60er Jahren rückt die Sicherheit der chemischen Industrie in den Vordergrund. 1967 wird das Transistor-System Planar P präsentiert.

1999
Steffen Philipp

Steffen Philipp wird geschäftsführender Gesellschafter. Er leitet das Unternehmen in vierter Generation. Unter seiner Führung entwickelt sich HIMA zu einem weltweit führenden Unternehmen für sicherheitsgerichtete Automation.

HIMA ist heute weltweit aufgestellt

Jahr Standorte
1993 HIMA Malaysia
2003 HIMA Australia
2003 HIMA France
2005 HIMA Americas
2006 HIMA Middle East, Dubai
2006 HIMA Shanghai
2007 HIMA Italia
2007 HIMA Slovakia
2008 HIMA Benelux
2010 HIMA Middle East, Oman
2011 HIMA Asia Pacific, Singapur
2021 HIMA Innovation LAB himalaya
2022 HIMA Argentina
2022 HIMA Saudi Arabia
2022 Customer Solutions Center Germany und Singapore

Schritt für Schritt zum globalen Anbieter sicherheitsgerichteter Automatisierungslösungen

Jahr Technologische Meilensteine
1970 Weltweit erstes festverdrahtetes Sicherheitssystem und weltweit erstes TÜV-zertifiziertes Sicherheitssystem (Planar F)
1986 Weltweit erste speicherprogrammierbare Sicherheitssteuerung und weltweit erstes TÜV-zertifiziertes speicherprogrammierbares Sicherheitssystem (H50)
1998 Weltweit erstes 2oo4D Sicherheitssystem für höchste Verfügbarkeit (HIQuad)
1998 Weltweit erste sicherheitsgerichtete Kommunikation über Ethernet und weltweit erste TÜV-geprüfte sicherheitsgerichtete Ethernet-Kommunikation bis SIL 3 (SafeEthernet)
2002 Weltweit erste TÜV-geprüfte Sicherheitssteuerung für dezentrale Automatisierungslösungen in der Prozessindustrie sowie Fabrikautomation bis SIL 3/PL e. (HIMatrix)
2008 Weltweit erstes Nonstop-Operation Sicherheitssystem bis SIL 3 (HIMax)
2008 Inhouse-entwickeltes Engineering-, Wartungs- und Diagnosetools für HIMA-Sicherheitssysteme (SILworX)
2009 Achilles Level 1 Security-Zertifikat für HIMax Sicherheitssystem
2013 Weltweit erstes programmierbares SIL 3-Safety-System-on-Chip (HICore 1)
2017 Cyber Security Zertifikat des TÜV Rheinland und ISAsecure für HIMax Sicherheitssystem gemäß IEC 62443-4-1/2 nach SL1
2018 Fortführung der bewährten 2oo4D-Technolgie mit der 4. Generation der HIQuad-Sicherheitssysteme (HIQuad X)
2018 Einführung eines systemübergreifenden Plattformkonzepts für alle HIMA Sicherheitssteuerungen (Smart Safety Plattform)
2020 Erweiterung des Engineeringtools SILworX um Industrie 4.0 Features (API, Smart Safety Test) für alle HIMA-Systemfamilien
2022 Erweiterung der Independent Open Platform um ProfiNet/PROFIsafe, OPC UA, RaSTA (Rail)